Officine Meccaniche Routenzuganhänger sowie Zubehör und Ersatzteile
Gabelstapler Rehberg bietet Ihnen neben Routenzuganhänger und Gabelstapler von Officine Meccaniche auch das passende Zubehör und Ersatzteile für arbeitserprobe Maschinen.
Über Officine Meccaniche
Officine Meccaniche (kurz OM, vollständig Società Anonima Officine Meccaniche) war ein italienischer Maschinen- und Fahrzeughersteller mit Sitz in Mailand. Ursprünglich als Hersteller von Schienenfahrzeugen gegründet, erweiterte OM die Produktpalette bald um den Automobilbau und wurde für seine robusten Sportwagen und später auch für seine Nutzfahrzeuge bekannt.
Ab 1925 begann OM mit der Herstellung von Bussen, Lkw, Traktoren und ab 1930 auch Gabelstapler. 1933 wurde OM von Fiat übernommen. Da der Bereich Nutzfahrzeuge erfolgreich war, während der Pkw-Bereich in eine Krise geraten war und zudem in Konkurrenz zur neuen Mutter Fiat stand, stellte OM 1934 die Pkw-Produktion ein, um sich ganz auf den Nutzfahrzeugbau zu konzentrieren.
Was ist eingentlich ein Routenzuganhänger?
Routenzuganhänger können von beiden Seiten beladen werden, was besonders vorteilhaft ist, wenn die Anlieferplätze für die Ladungsträger auf beiden Seiten der Fahrtroute angeordnet sind. Unabhängig von der Be- und Entladesituation sind dadurch die Transportkammern des Hängers einfach und flexibel zu erreichen.
Unsere Officine Meccaniche Gebrauchtstapler
-
Leider sind im Moment keine Officine Meccaniche Gabelstapler verfügbar!
Verschienden Arten von Officine Meccaniche Staplern
Das könnte Sie auch interessieren
Gabelstapler Ersatzteile
Gabelstapler kaufen
Gabelstapler gebraucht kaufen
Gabelstapler Batterien
Gabelstapler Reifen